Bausachverständigenbüro und Baustofflabor
Earl Chemicals...simply a solution!


Bausachverständige und Gutachter für Bauschäden

Als Bauschadenbewerter, Bausachverständige, Gutachter und Sachverständige sind wir Ihr Ansprechpartner bei Schimmel, Feuchte- oder Bauschäden, Schadstoffe, Asbest und weiteren Fragen rund um Ihr Haus oder Ihre Wohnung bei Neukauf und Bestand.

Beratung bei Bauschäden

In einem ersten, kostenlosen Gespräch geben wir Ihnen erste Informationen, was das weitere Vorgehen betrifft. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles, unverbindliches Angebot zu unseren Leistungen als Bausachverständige und Gutachter für Ihr Bauprojekt bei Neukauf und Bestand.

Bau- Gutachten

Wir führen eine Ortsbesichtigung (sogenannte Inaugenscheinnahme) durch. Hier werden vor Ort alle Räumlichkeiten vom Bausachverständigen besichtigt und dokumentiert. Wir können erste Messungen wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Bauteilfeuchte und Oberflächentemperaturen durchführen. Nach einer Informationssammlung können wir unseren Kunden eine erste Einschätzung geben und das weitere Vorgehen besprechen.

Qualifikation

  • Studium Chemie mit Materialwissenschaften B.Sc
  • Technische Beratung bauchemische Produkte
  • Technische Beratung Schadstoffe, Asbest, MVOC/VOC, PAK
  • Sachverständiger für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzen (TÜV Rheinland zertifiziert)
  • DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Bauschadebbewertung
  • DEKRA zertifizierter Bauschadenbewerter
  • Projektleiter für die Sanierung von Schimmelpilzschäden (TÜV Rheinland zertifiziert)
  • Sachkunde TRGS 519 Anlage 3 für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an fest- und schwachgebundenen Produkten


Unsere Leistungen

Immobilienbegehung bei Kauf

Immobilienbegehung bei Kauf

Immobilienbegehung Wir helfen Ihnen mit unserer Kompetenz und Erfahrung bei der Besichtigung Ihrer Wunschimmobilie. Um eine Planungssicherheit bei der Finanzierung zu haben, ist es wichtig, eventuelle Probleme und Mängel im Voraus zu erkennen und zusätzliche Kosten zu kalkulieren.

Was kostet eine Immobilienbegehung ? Sie bekommen eine qualifizierte Objektbesichtigung, kurzfristige Termine zu einem Pauschalpreis ab 449,00€* (inkl. 19% MwSt.) . Hierin sind folgende Leistungen inklusive: Inaugenscheinnahme vor Ort Begutachtung der Bausubstanz mündliches Ergebnis, ohne Gutachten oder Protokoll * Dieser Pauschalpreis bezieht sich kalkulatorisch auf Privatkunden mit einem Objekt EFH bis 160m2. Für größere Objekte und Gewerbekunden muss die Pauschale angepasst werden. Zusätzlich können wir im Bedarfsfall folgende weiteren Leistungen gegen Aufpreis anbieten: Schadensaufnahme durch Protokollierung. Schriftliche Ergebnisdarstellung des Schadens und Sanierungsvorschläge anhand von Protokoll oder Gutachten. Mehrleistung nach Stundensatz, je angefangene Stunde 149,00 €.

Gutachter für Bauschäden und Baumängel

Gutachter für Bauschäden und Baumängel

Bauschadenbewerter Bei Bauschäden stehen wir Ihnen mit unserer Kompetenz und Erfahrung bei der Ursachenforschung von Bauschäden oder auch Baumängeln zur Seite. Um die unterschiedlichsten Schäden zu lokalisieren, stehen uns einige zerstörungsfreie Möglichkeiten zur Verfügung. Ohne erkennen und beseitigen der Ursache werden die Schäden im laufe der Zeit nur größer. Daher ist es wichtig, schnell und effektiv das Problem zu erkennen und zu beheben. Hierfür bieten wir Ihnen eine Objektbesichtigung und einen möglichen Lösungsvorschlag zur Behebung an. Zusätzlich werden wir eine Kostenschätzung für eine effektive Schadensbeseitigung geben.

Kosten Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Objektbesichtigung, kurzfristige Termine zu einem Pauschalpreis ab 449,00€* (inkl. 19% MwSt.) an. Hierin sind folgende Leistungen inklusive: Inaugenscheinnahme vor Ort Begutachtung der Bausubstanz mündliches Ergebnis, ohne Gutachten oder Protokoll * Dieser Pauschalpreis bezieht sich kalkulatorisch auf Privatkunden mit einem Objekt EFH bis 160m2. Für größere Objekte und Gewerbekunden muss die Pauschale angepasst werden. Zusätzlich können wir im Bedarfsfall folgende weiteren Leistungen gegen Aufpreis anbieten: Schadensaufnahme durch Protokollierung. Schriftliche Ergebnisdarstellung des Schadens und Sanierungsvorschläge anhand von Protokoll oder Gutachten. Mehrleistung nach Stundensatz, je angefangene Stunde 149,00 €.

Mikrobieller Befall

Mikrobieller Befall

Gutachten bei Schimmel Als zertifizierte Sachverständige für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzen (TÜV PersCert) helfen wir Ihnen mit unserer Kompetenz und Erfahrung bei Schimmelpilzbefall oder Feuchteschäden weiter. Egal ob die Ursache durch Baumängel, fehlerhaftes Lüften oder Wasserschäden herrührt, wir finden die Ursache und geben Ihnen Hilfestellung, um diese zu beheben. Für die meisten Besichtigungen reicht ein erster Termin aus, um die Ursache zu lokalisieren.

Kosten Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Objektbesichtigung und kurzfristige Termine zu einem Pauschalpreis ab 449,00€* (inkl. 19% MwSt.) an. Hierin sind folgende Leistungen inklusive: Inaugenscheinnahme vor Ort Feuchtigkeitsmessung und Ursachensuche, mündliches Ergebnis, ohne Gutachten oder Protokoll. * Dieser Pauschalpreis bezieht sich kalkulatorisch auf Privatkunden mit einem Objekt EFH bis 160m2. Für größere Objekte und Gewerbekunden muss die Pauschale angepasst werden. Zusätzlich können wir im Bedarfsfall folgende weiteren Leistungen gegen Aufpreis anbieten: Schadensaufnahme durch Protokollierung anhand der Vorgaben des Umweltbundesamtes (UBA). Materialprobenentnahme aus Putz, Tapeten, Holz u.ä. Abklatschproben zur zerstörungsfreien Bestimmung der Kontamination von Oberflächen Raumluftmessungen Mikroskopische Bestimmung des mikrobiellen Befalles Schriftliche Ergebnisdarstellung des Schadens und Sanierungsvorschläge anhand von Protokoll oder Gutachten. Mehrleistung nach Stundensatz, je angefangene Stunde 149,00 €

Schadstoffe

Schadstoffe

Schadstoffe im Gebäude Als Materialwissenschaftler helfen wir Ihnen mit unserer Kompetenz und Erfahrung bei Bestimmung von Schadstoffen in der Raumluft von Objekten weiter. Durch die aktuelle Verschärfung des Chemikalienrechtes durch REACH, sind viele früher üblichen und verwendeten Stoffe heutzutage als Schadstoffe eingestuft und nicht in Gebäuden erwünscht. Wir bieten Ihnen eine Qualifizierte Messung der Schadstoffe in Raumluft und Materialproben an. Hierdurch gewinnen Sie Sicherheit, ob Ihr Objekt mit Schadstoffen belastet ist oder nicht. Sollte Schadstoffe vorhanden sein, Beraten wir Sie diesbezüglich zur erforderlichen Sanierung.

Kosten Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Objektbesichtigung, kurzfristige Termine zu einem Pauschalpreis ab 499,00€* (inkl. 19% MwSt.) an. Hierin sind folgende Leistungen inklusive: Inaugenscheinnahme vor Ort Raumluftmessung oder Partikelmessung, zuzüglich externe Laborkosten. mündliches Ergebnis, ohne Gutachten oder Protokoll * Dieser Pauschalpreis bezieht sich kalkulatorisch auf Privatkunden mit einem Objekt EFH bis 160m2. Für größere Objekte und Gewerbekunden muss die Pauschale angepasst werden, zuzüglich externe Laborkosten. Zusätzlich können wir im Bedarfsfall folgende weiteren Leistungen gegen Aufpreis anbieten: Schadensaufnahme durch Protokollierung anhand der Vorgaben des Umweltbundesamtes (UBA). Materialprobenentnahme aus Putz, Tapeten, Holz u.ä. Abklatschproben zur zerstörungsfreien Bestimmung der Kontamination von Oberflächen Mikroskopische Bestimmung des mikrobiellen Befalles Schriftliche Ergebnisdarstellung des Schadens und Sanierungsvorschläge anhand von Protokoll oder Gutachten. Mehrleistung nach Stundensatz, je angefangene Stunde 149,00 €.

Asbest

Asbest

Asbest Als Sachkundiger nach TRGS 519 Anlage 3 helfen wir Ihnen mit unserer Kompetenz und Erfahrung rund um Asbest in der Wohnung oder Ihrem Haus. Wir bieten Ihnen eine Qualifizierte Messung von Asbest in Raumluft und Materialproben an. Hierdurch gewinnen Sie Sicherheit, ob Ihr Objekt mit Schadstoffen wie Asbest belastet ist oder nicht. Sollte Schadstoffe vorhanden sein, Beraten wir Sie diesbezüglich zur erforderlichen Sanierung.

Belegreifeprüfung

Belegreifeprüfung

CM Messung Wir messen für Sie die Restfeuchte im Estrich nach den anerkannten DIN-Richtlinien und Messprotokoll. Ein CM-Messwert dient zur Ermittlung der Estrichfeuchte als Kriterium zur Ermittlung der Belegreife. Dieses Messverfahren ist das einzige anerkannte Messverfahren zur Bestimmung der Restfeuchte in Estrichböden! Bodenbeläge (Teppiche, PVC-Böden, Keramikfliesen, Naturstein, Linoleumböden, Designböden, Vinylböden, mineralische Design-/verfügbare Ausgleichsmassen, Laminatböden oder Parkettböden sind ohne Bestimmung nicht zulässig.

Kosten Pro Raum werden bis 100m2 zwei bis drei Messungen notwendig. Pro Messung fallen 69,00 € (inkl. MwSt.) zzgl. Fahrtkostenpauschale an.


Unsere Kontaktdaten

Earl Chemicals Sachverständigenbüro und Baustofflabor

Auf dem Hirschberg 10

53225 Bonn

Tel. 0228- 2270035

Mobil: 0160 97074560

Mail: info@earl-chemicals.com oder info@sachverständigenbüro-schmitz.de

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
LinkedIn